Das Angeln mit Pop ups ist zur Zeit sehr effektiv. Gerade wenn man Fische im flachen Wasser beobachten kann, lohnt es sich immer wieder mal ein paar Minuten zu investieren und seinen Köder anzubieten. Damit ihr nicht nur mit den richtigen Ködern bewaffnet seit, sondern auch das Rig perfekt funktioniert, gibt es heute eine kleine Anleitung zum Rigbau!
Die passenden Köder zum Pop up angeln gibt´s hier und hier und hier! (Pop up Plastikköder funktionieren auch super!)
Viel Spass!
So steht das Rig auf dem Gewässerboden!
Aufziehen, Montieren und los gehts!
Pop ups oder DumbellZ in weiss, pink oder gelb gehören zu meinen Standardwaffen!
Ich schiebe jetzt die Ummantelung etwas hoch, sodass sich ein eine Verdickung bildet. Darauf wird das Knetblei geknetet!
Jetzt brauchen wir etwas Knetblei, oder ein Bleischrot zur Beschwerung!
Schön gebogen, damit die Präsenation am Ende perfekt ist!
Jetzt schrumpfe ich den Schlauch in Form eine Banane. Der Puller eignet sich dafür am besten, um die Form zu bekommen!
So sieht es dann aus! Man sieht deutlich, dass die Ummantelung eigentlich zu kurz entfernt wurde, dies aber bewusst!
Man benötigt mehr als bei einem normalen Rig!
Jetzt nehme ich etwas Schumpfschlauch.
So sollte es danach aussehen!
… wickel es mehrfach um den Schenkel und führe es wieder von hinten nach vorne zurück durch das Öhr!
Ich schiebe das Vorfach von hinten nach vorne durch das Öhr…
Der Kurv Shank Haken bietet eine perfekte Form für dieses Rig.
Jetzt schneide ich ein ca. 25-30 Zentimeter langes Stück ab!
Danach binde ich eine kleine Schlaufe. Hier wird später der Dumbell aufgezogen
Die Ummantelung entferne ich auf eine Länge von ungefähr 6-7 Zentimeter.
Ntrab bietet durch die Ummantelung eine Vielzahl an Einsatzmöglichkeiten.
Kurv Shank, ntrab, Schrumpfschlauch, Knetblei und das wars schon fast!